JUGEND

Bereits in jungen Jahren lernen unsere Mitglieder spielerisch die Grundprinzipien der Wasserwacht und deren Aufgaben kennen. Dabei stehen Teambildung, Kreativität, Bewegung und Spaß sowie aktives Lernen im Vordergrund. Die Jugendgruppe unserer Ortsgruppe besteht derzeit aus rund 70 Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 16 Jahren.

Alle zwei Wochen (Ferien ausgenommen) findet am Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr unsere Gruppenstunde im Vereinsheim Lueg oder in der Wachstation am Halser Stausee statt. Hier lernen die Kinder und Jugendlichen sowohl theoretisch als auch praktisch wasserwachtspezifische Themen wie die Aufgaben der Wasserwacht, Erste Hilfe, Knotenkunde, Digitalfunk oder Bootfahren kennen. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz: Es gibt kreative Bastel- und Spielestunden, Faschingsfeiern, Vorbereitungsstunden für die Weihnachtsfeier, Ausflüge u. v. m.

 

 

Zusätzlich wird von September bis ca. Juni jeden Montag von 18:30 bis 19:30 Uhr ein Schwimmtraining für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse im Schulhallenbad der Grundschule Grubweg (Ferien ausgenommen) angeboten. Für alle ab der 5. Klasse findet jeden Mittwoch von 18:00 bis 19:00 Uhr (Ferien ausgenommen) das Schwimmtraining im peb statt. Dabei lernen die Kinder Schwimmtechniken wie Brust-, Kraul- oder Rückenschwimmen, Tauchtechniken, Sprünge und Schnorcheln. Einmal im Monat findet ein Training nur für die Jugendlichen ab der 5. Klasse sowie für erwachsene Mitglieder statt. Hier liegt der Fokus dann überwiegend auf Rettungstechniken. Das Schwimmtraining dient dem Erlernen von Techniken oder dem Verbessern der eigenen Fähigkeiten sowie zur Vorbereitung und Abnahme von Schwimmabzeichen wie Seepferdchen, Schnorchelabzeichen und dem deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold. Für ältere Jugendliche bieten wir an einem separaten Termin die deutschen Rettungsschwimmabzeichen an.

Jedes Jahr findet in der ersten Woche der Sommerferien das traditionelle Zeltlager in Schnelling, Gemeinde Haselbach, statt. Ziel des Zeltlagers ist es, mit der Jugendgruppe eine abwechslungsreiche Woche in der Natur zu verbringen, in der sie sich sinnvoll beschäftigen und die Gemeinschaft gestärkt wird. Dabei werden wichtige Werte wie Zusammenhalt, Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit vermittelt und das Verantwortungsbewusstsein durch die Bewältigung der gemeinsamen Aufgaben (Spüldienst, Wimpelwache, gegenseitige Unterstützung) gefördert. Egal ob stimmungsvolle Abende am Lagerfeuer, Zeltlagerrallye, Kanufahren auf der Gaißa oder der Freibadbesuch in Gramming – das Zeltlager schafft Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben! 

Bei Interesse an unserer Jugendgruppe nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf und vereinbaren Sie ein Probeschnuppern.

Derzeit ist unsere Jugendgruppe leider voll. Haben Sie trotzdem Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, dann setzen wir Sie auf eine Warteliste.
Wir melden uns, sobald ein Platz frei wird.

TERMINE JUGEND